An drei verschiedenen Tagen in der Woche kann trainiert werden,
pro Trainingstag findet maximal ein Punktspiel statt:
• Dienstag 18.00-20.00 Uhr Punktspieler & Jugend
• Dienstag 19.30-20.30 Uhr Punktspieler/Jugend & Erwachsene
• Dienstag 20.00-22.00 Uhr Erwachsene
• Mittwoch 17.00-19.00 Uhr Schüler
& Jugend
• Mittwoch 19.00-19.30 Uhr Jugend & Erwachsene
• Mittwoch 19.30-22.00 Uhr Erwachsene
• Freitag 17.00-19.00 Uhr Anfänger & Mini-Nachwuchs
• Freitag 17.00-19.00 Uhr Schüler & Jugend
• Freitag 19.30-22.00 Uhr Erwachsene
Egal ob Anfänger oder Könner, wenn Ihr Interesse habt,
kommt doch einfach mal vorbei!
Euch stehen an allen Tagen ausgebildete Lizenztrainer
zur Verfügung, die Euch gerne Tipps für Euer Spiel geben.
Mitzubringen Sind:
- Tischtennisschläger, falls vorhanden( Können aber auch vom verein gestellt werden).
- Sportkleidung ( Sportschuhe usw.)
-Viel Spaß und Freude beim Tischtennis.
Auf der Spartenversammlung am 22.03 2018 kammen alle Mitglieder zusammen und haben sich über die Positiven und Negativen Aspekte des letzten Jahres unterhalten, ebenso wurden die Berichte aus den Mannschaften und der Jugend vorgetragen und verbesserungs Vorschläge gennant. Es wurden Robert Kopitzko und sein Stellvertreter Rainer Samtlebe in ihrem Amt für ein weiteres Jahr bestätigt.
Ebenso wurde Marc Nolte als Jugendwart wiedergewählt. Er wird weiterhin von Friedrich Finke bei dieser Tätigkeit unterstützt.
Marc Nolte ist im Besitz der C-Trainerlizenz und B-Lizenz Gesundheit.
Spartenleiter:
Robert Kopitzko
Zehntweg 1
30827 Garbsen
Telefon: 05131/91023
E-Mail: tischtennis@tkberenbostel.de
Stellvertreter:
Rainer Samtlebe
Im Stühe 39
30826 Garbsen
Mobil:
0172/4029893
E-Mail: samtlebe@aol.com
…, dass die Tischtennis-Abteilung am 11.08.1966 von 23 Mitgliedern ins Leben gerufen wurde.
…, dass während der Anfangsjahre Training im Klassenraum und Punktspiele im Pausengang der heutigen Ratsschule in der Dorfstraße stattfanden.
…, dass die 1.Herrenmannschaft der Saison 1993/94 in der 2.Bundesliga auch gegen den damals 15jährigen und heute weltweit erfolgreichen Vladimir Samsonov in "unserer" Turnhalle der Georg-Elser-Hauptschule spielte.
…, dass am 24.01.2001 ein Regionalliga-Punktspiel als einmaliges Event bei „Möbel Hesse“ ausgetragen wurde und bundesweit durch die Medien aufmerksam sowie von über 200 begeisterten Zuschauern live verfolgt wurde.
…, dass mit Thomasz Kusiak ein Berenbosteler Nachwuchsspieler als Mitglied der Deutschen Behinderten-Nationalmannschaft sogar Team-Europameister 2003 wurde und damit Teilnehmer an den Paralympischen Spielen Athen 2004 war.
..., dass sich Heiko Brockmann mit A-Lizenz des Deutschen Tischtennis-Bundes von 2002-2015 als Jugendtrainer und von 2010-2015 als Jugendleiter besonders für die Nachwuchsförderung engagierte.
...wie es aussehen würde wenn du jeden Tag Tischtennis spielen würdest , https://m.youtube.com/watch?v=4y21uwFUgkE
Und:
Wusstest du schon, dass Tischtennis Schüler schlau macht?
http://www.turnklub-berenbostel.de/docs/tt-studie.pdf